Besprechungen zielgerichtet und effektiv führen
Besprechungen bereichernd, anregend und motivierend moderieren
Und doch sind Besprechungen notwendig und haben eine klare Funktion im Unternehmen: In Besprechungen wird informiert, es werden Probleme diskutiert und Entscheidungen erarbeitet.
Viele Gruppengespräche, Besprechungen und Sitzungen verfehlen aber ihren Zweck, weil weder die Absicht klar ist, noch der Ablauf straff gesteuert wird oder Beschlüsse willkürlich verabschiedet werden.
Der Erfolg einer Besprechung ist immer der Erfolg der Besprechungsleitung.
Ihr Nutzen
- Sie erkennen Verhaltensmuster und Strukturen, die Besprechungen zeitraubend und ineffektiv machen.
- Sie erarbeiten sich Regeln und eine Gesprächssystematik um Besprechungen strukturiert durchzuführen.
- Sie kennen die Aufgaben des Besprechungsleiters, können Gesprächsrunden leiten und Störungen in Besprechungen angemessen beheben.
- Sie können Beschlüsse aus der Diskussion herbeiführen und sichern Besprechungsergebnisse und deren Umsetzung.
Inhalte
- Ist eine Besprechung überhaupt notwendig? Alternativen prüfen
- Moderator und notwendige Teilnehmer festlegen
- Wer soll an der Besprechung teilnehmen?
- Keine Agenda – keine effektive Besprechung
- Ort, Raum und Ausstattung festlegen
- Einladung und Unterlagen
Besprechungen erfolgreich durchführen
- Ziele, Agenda und Zeitplanung vorstellen
- Besprechungsregeln vereinbaren
- Bearbeitung der Tagesordnungspunkte
- Diskussion und Erarbeiten von Lösungen
- Verabschieden von Ergebnissen – Aktionsliste erstellen
- Protokollführung und Beschlusskontrolle
- Informationen visualisieren
- Verfolgen und prüfen der Fortschritte
- Besprechungsergebnisse sichern und umsetzen
Die Rolle des Moderators
- Was ist Moderation – Motivations- und Visualisierungstechniken
- Aufgaben des Moderators
- Gruppenprozesse steuern
- Die Besprechung steuern – verschiedene Diskussionsstile kennenlernen
Umgang mit schwierigen Situationen
- Sensibilisierung für Dynamik und Spannungsfelder in Besprechungen
- Umgang mit schwierigen Teilnehmern ( Vielredner, Besserwisser…)
- Umgang mit Killerphrasen
- Interventionstechniken situationsangemessen einsetzen
Dauer
2 Tage
Methoden
Trainer-Input, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Einzel-und Gruppenarbeiten, Simulation einzelner Besprechungssequenzen.
Teilnehmer
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen und Projektleiter
Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an!
Sind Sie interessiert an unseren Produkten und Dienstleistungen und wollen mehr erfahren? Lassen Sie uns sprechen!
Schumann – DIE TALENTENTWICKLER
Auf der Mauer 18
51766 Engelskirchen
Tel. 02263 7159316
kontakt@die-talententwickler.de
FOLGEN SIE MIR